Fasson

verlieren und sich neu erfinden.

Ta

Meine Leidenschaft als Tanzpädagogin, Dozentin, Mentorin und Choreografin ist es, kleinen und grossen Tänzer:innen die Liebe fürs Tanzen zu wecken. Ihnen den Weg zu ihrer eigenen tänzerischen Ausdruckskraft aufzuzeigen. Sie zu begleiten, während sie im Singen, Tanzen, Schauspielen, im Träumen und Phantasiereisen sich selbst erleben und entdecken. 

Seit 2005 leite ich das Tanztheater in Winterthur. Die Lehrweise des Chladek-Systems ist dabei mein pädagogischer Boden, den ich den Kindern und Jugendlichen bereite – ein Bewegungsansatz, bei dem selbst kleinste Bewegungen zu grossen Ausdrucksformen gebracht werden. Ich vermittle die klassischen Tanztechniken. Bei den Choreografien gibt es bei mir allerdings kein Müssen. Hier ist mir der Dialog mit den kleinen und grossen Tänzer:innen wichtig. Ich vermittle das Gerüst und Werkzeug dafür, dass sie ihre eigene Körpersprache finden. Auch die Dynamik in der Gruppe darf aus ihr selbst entstehen und soll nicht von aussen aufgesetzt sein. So entstehen seit 20 Jahren eindrucksvolle, hochstehende Aufführungen, die als Kindheitserinnerungen in den Herzen bleiben. 

Die Kostüme für alle Rollen der Kinder entstehen jeweils in meinem eigenen Atelier – nicht selten nähe ich daran bis unmittelbar vor der Aufführung.

Ta, ta, ta… Tanztheater, Tanzpädagogin, Traumtänzerin, Heidi J.M. Roth

Dozentin für die Aus- und Weiterbildung im ChladekSystem

Neben meiner Tätigkeit in der Bühnentanzschule gehöre ich zum Dozentinnen-Team der Aus- und Weiterbildung im ChladekSystem, einem tanzpädagogischen Bewegungsstudium, das die eigene Körpersprache fördert und den Teilnehmenden hilft, den eigenen Tanz zu finden und zu vermitteln.

  • Von 1998 bis 2010 war ich selbst Schauspielerin und Musicaldarstellerin auf Bühnen in Balzers und in Winterthur.

  • Derzeit bin ich im Vorstand der Vereinigung «Tanz in Winterthur». 

  • Das Tanztheater Heidi J.M. Roth ist Mitglied der Tanzvereinigung Schweiz.