



Die Leidenschaft als Tanzpädagogin, Dozentin, Mentorin und Choreografin ist es, die in kleinen und grossen Tänzer:innen die Liebe fürs Tanzen weckt. Während Schüler:innen ihren eigenen Tanz entdecken und dabei Tools und Input erhalten, öffnen sich Wege zu tänzerischer Ausdruckskraft – durch Singen, Tanzen, Schauspielern, Träumen und Phantasiereisen.
Heidi J.M. Roth – Tanzpädagogin, Dozentin, Mentorin, Choreografin
Seit 2005 leitet Heidi J.M. Roth das Tanztheater in Winterthur, das sich als Tanzschule und gleichzeitig als Forum für Künstler:innen versteht, die hier unterrichten und Workshops anbieten – ein lebendiger Ort der Kreativität.
Heidi J.M. Roths pädagogischer Boden ist die Lehrweise des Chladek®Systems – ein Bewegungsansatz, bei dem selbst kleinste Bewegungen zu grossen Ausdrucksformen gebracht werden. Während sie die klassischen Tanztechniken unterrichtet, stellt sie den Dialog mit den kleinen und grossen Tänzer:innen in den Vordergrund. Als Tanzpädagogin vermittelt Heidi J.M. Roth das Gerüst und Werkzeug dafür, dass Kinder und Jugendliche wie Erwachsene ihre eigene Körpersprache finden.
Auch die Dynamik in der Gruppe darf aus ihr selbst entstehen und soll nicht von aussen aufgesetzt sein. So entstehen jährlich verschiedene Tanztheater-Aufführungen von Kindern und Jugendlichen, die als Kindheitserinnerungen und wertvolle Erfahrung in den Herzen bleiben.
Die Kostüme für alle Rollen der Kinder und Jugendlichen entstehen jeweils im eigenen Atelier – nicht selten wird daran bis unmittelbar vor der Aufführung genäht.
Vielfältige Herzensaufgaben
Neben ihrer Tätigkeit als pädagogische und künstlerische Leiterin der Bühnentanzschule und ihrer Arbeit als Trainerin für Gyrotonic® und Gyrokinesis® gehört Heidi J.M. Roth zum Dozent:innen-Team der Aus- und Weiterbildung im Chladek®System. Ziel der Methode Chladek® ist es, die Beziehung zum eigenen Körper zu vertiefen, sein Bewegungspotential zu entfalten und eine eigene Körpersprache zu entwickeln. Das Studium ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Bewegungen zu verfeinern und das Bewegungsspektrum zu erweitern. Das Zusatzmodul «Tanzpädagogik» befähigt, mit mehr Klarheit und Effizienz zu unterrichten.
Schritte und Wege
Heidi J.M. Roths tänzerischer Werdegang begann mit der Ausbildung an der Zürcher Tanz- und Theaterschule. Darauf folgte die Tanzpädagogische Ausbildung bei Patti Marciano.
Von 1998 bis 2010 war Heidi J.M. Roth Schauspielerin und Musicaldarstellerin auf Bühnen in Balzers und Winterthur. Nach der Gründung der Bühnentanzschule in 2005 folgten weitere Schritte auf dem beruflichen Weg: die berufsbegleitende Ausbildung im Chladek®System, die J+S-Leiterin in Gymnastik&Tanz und Kindersport und die Ausbildung in ProgressingBalletTechnique PBT und ProgressingContemporaryTechnique PCT.
Heidi J.M. Roth ist zudem zertifizierte Lehrperson für ‘Solo Dance Prize’ und in Gyrotonic® & Gyrokinesis® ausgebildet.
Seit 2020 ist Heidi J.M. Roth Präsidentin bei «tanzinwinterthur» und setzt sich aktiv für die Belebung der Tanzszene in Winterthur ein.